2018-2020 Erasmus+-Projekt: Mémoires héritées, Histoires partagées – Aufenthalt in La Chapelle en Serval

Am Montag haben die Schüler der Lothar-Kahn-Schule gemeinsam mit ihren französischen und italienischen Austauschpartnern eine Exkursion zu historisch bedeutsamen Orten des Ersten Weltkriegs unternommen. Auf dem Programm stand u. a. ein Besuch auf der Waldlichtung von Compiège, auf der am 11. November 1918 der Waffenstillstand zwischen Frankreich und Deutschland in einem Eisenbahnwagon unterzeichnet wurde. Gerade zwei Tage zuvor hatten der französische Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel dort Blumen niedergelegt, um ein Symbol für den Frieden in Europa zu setzen.

Nachdem die Schüler am Dienstagvormittag von einer Delegation des Conseil départemental begrüßt wurden, arbeiteten sie im Anschluss in multikulturellen Kleingruppen an ihrer ganz eigenen Geschichte zum Ersten Weltkrieg in Form einer bande dessinée. Eine weitere Gruppe von Austauschschülern aus dem französischen Neukaledonien ermöglichte den deutschen, französischen und italienischen Schülern im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen in der Schulkantine einen ganz besonderen Einblick in ihr Land: Mit Fotos, selbstgestalteten Broschüren und lebhaften Beschreibungen ließen sie das Land am anderen Ende der Welt ganz nah erscheinen.

Am Mittwochvormittag ging die Arbeit an den bandes dessinées weiter – dieses Mal unter Anleitung eines professionellen Comiczeichners. Dieser erklärte den Schülern im Vorfeld die Grundlagen des Comiczeichnens und stand auch im Verlauf des Vormittags für Fragen und Anregungen stets zur Verfügung. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Schüler am Nachmittag an einer Sport-Olympiade teil. Neben dem typisch französischen Pétanque und Tischtennis, konnten sich die Schüler auch im Bogenschießen beweisen.

Am letzten Tag des Aufenthalts wird die gesamte Gruppe nach Paris fahren, um dort die berühmtesten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Eine Fahrt in einem bateau mouche wird die Stadterkundung abrunden, bevor es am Freitagmorgen wieder zurück in die Heimat geht.

WhatsApp Image 2018-11-15 at 08.14.01