Austausch Freyming Merlebach

Ein Tag des interkulturellen Austausches der sechsten Klassen

Am 20. April war es endlich soweit: Die französischen Austauschpartner der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b kamen uns nach Rehlingen besuchen.

Die Lothar-Kahn-Schule und das Collège Claudie Haigneré im nahen Département Moselle verbindet eine enge Freundschaft. Und so profitierten auch in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen von einem Austauschprogramm, welches die interkulturellen Kompetenzen stärken und die deutsch-französische Freundschaft vertiefen soll. Einfach mal „über den Tellerrand“ schauen, das „Andere“ spielerisch entdecken und kennenlernen – getreu diesem Motto gestalteten sich die Aktivitäten rund um diese Begegnung.

Die Vorbereitungen für diesen Tag begannen bereits früh am Morgen. Alle deutschen Schülerinnen und Schüler halfen mit, unseren französischen Freunden einen herzlichen Empfang zu bereiten. Das Willkommens-Buffet konnte sich wirklich sehen lassen – nicht zuletzt dank der tollen Unterstützung der Erziehungsberechtigten: selbstgebackene Kuchen, Muffins, Pizzaschnecken oder Obst bildeten eine leckere Grundlage für diesen Tag voller Aktivitäten.

Schließlich trafen unsere französischen Freunde ein und mischten sich schnell unter die deutschen Schülerinnen und Schüler. Nachdem wir gemütlich bei Speis und Trank Neuigkeiten ausgetauscht hatten, starteten wir mit unserem kommunikativen Aufwärmspiel im Freien bei strahlendem Sonnenschein. Nach den Regeln des allseits bekannten „Bingo“ suchten sich die Schülerinnen und Schüler nacheinander mehrere anderssprachige Partner und befragten sie in der jeweiligen Zielsprache. Was zunächst zögerlich begann, wurde bald ein mutiges Erproben der eigenen Sprachkenntnisse. Das Eis war schnell gebrochen und die Sprachbarriere spielerisch durchbrochen.

Im Anschluss arbeiteten wir in Kleingruppen an zweisprachigen Hinweisschildern zum Thema Nachhaltigkeit. „Umwelt geht uns alle an, ob in Frankreich oder in Deutschland!“, stellten die Schülerinnen und Schüler schnell fest. Und so entwarfen wir gemeinsam Plakate, die in Zukunft in den Klassenräumen auf z. B. Wassersparen oder Mülltrennung hinweisen sollen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im schuleigenen Bistro genossen wir noch die frühsommerlichen Sonnenstrahlen im Saargarten in Beckingen. Dieser wurde in einer zweisprachigen Rallye durch die Schülerinnen und Schüler erschlossen, die auch für die ein oder anderen Einheimischen aufschlussreiche Informationen barg. Wir ließen den Tag auf der Wiese ausklingen und verabschiedeten uns im Anschluss von unseren französischen Freunden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
IMG_20180420_083830535 IMG_20180420_092701251 IMG_20180420_101135666 IMG_20180420_135301201_HDR IMG_20180420_135305089_HDR IMG_20180420_142816056_HDR