Besuch der Caritas-Kleiderkammer in Saarlouis
Wir, die Klasse 6b, wollten unbedingt wieder ein soziales Projekt unterstützen. Im Religionsunterricht haben wir uns aus vielen Projekten für die Kleiderkammer der Caritas in Saarlouis entschieden.
Denn dieses Projekt hilft Menschen aller Altersgruppen, die sich in existenziellen Notlagen befinden.
Hier bekommen sie Kleidung, gut erhaltene Schuhe, Spielzeug, Haushaltsgegenstände wie z.B. Geschirr, Bettwäsche, Handtücher sowie Kinder- und Erwachsenenbücher. Neben der Kleiderkammer befindet sich auch eine kleine Lebensmittelausgabe, in der es notwendige Lebensmittel und auch Babynahrung gibt, wenn jemand nichts mehr zu essen hat.
An einem Nachmittag im November machten wir uns nach der Schule in Begleitung einiger Eltern und unserer Religionslehrerin Frau Rupp mit vollgepackten Autos auf den Weg zur Caritas nach Saarlouis.
Dort hat uns Frau Paproth-Leinen, die zuständige Mitarbeiterin der Caritas, in der Kleiderkammer einen Schuh-Parcours aufgebaut, um uns zu zeigen, dass Menschen aller Altersgruppen in Not geraten können und dann auf Hilfe angewiesen sind. Vom Babyschuh bis zu Schuhen für alte Menschen war alles dabei.
Dann durften wir all unsere mitgebrachten Spenden selbst in die Regale räumen.
Wir haben geholfen mit: Spielzeug, Büchern, ganz vielen Kleidern und Lebensmitteln.
Unser Highlight waren 52 gesammelte Adventskalender, die Frau Paproth-Leinen an notleidende Kinder und auch den ein oder anderen Erwachsenen verteilt hat.
Alle Menschen, die im Jahr 2016 dieses Hilfsprojekt- so wie wir- unterstützt haben, konnten etwa 3000 Menschen helfen.
Nach unserem Besuch dort wollen wir auch weiter helfen.
Wir sammeln schon wieder für die Frühlings- und Sommerzeit und ganz aktuell für Fasching.
Ein Bericht von Julie Schnur und Clara Schmitt
P.S. Also: wer Platz in seinem Kleiderschrank schaffen möchte, kann seine ausgemistete gut erhaltene Kleidung gerne vorbeibringen.