Lehrfahrt der 9ten Klassen in das Konzentrationslager Struthof

Konzentrationslager Struthof-Natzweiler, ein Beitrag von Schülern der 9ten Klassen

Am Donnerstag den 23 März haben die 9er Klassen der Lothar Kahn-Schule in Rehlingen-Siersburg das Konzentrationslager in Struthof-Natzweiler besucht. Nach einer 2-stündigen Fahrt besichtigten die Klassen das Konzentrationslager in 2 Gruppen. Eine Hälfte wurde von Herr Krieger und die andere von Herr Marchand durch das Lager geführt. Wir erfuhren eine Menge über das Konzentrationslager, den Alltag der Insassen und die Grausamkeiten, denen die Häftlinge ausgesetzt waren. Das Hauptlager in Natzweiler war das einzige Konzentrationslager auf französischem Boden und lag im damals besetzten Elsass. Im Lager, das als Arbeitslager für die NS-Kriegsindustrie diente, wurden auch die medizinischen Experimente der Naziprofessoren der Universität des Reichs in Straßburg durchgeführt. Am 23. November 1944 entdecken die Alliierten die Anlage, die seit September von den Nazis aufgegeben worden war. Von 1941 bis 1945 ist das KL-Natzweiler eines der mörderischsten Lager des NS-Systems. Fast 22.000 Deportierte sind hier gestorben.

Die vor Ort gewonnenen Eindrücke wurden, sowohl vor Ort als auch am Folgetag, von den Schülern und den begleitenden Lehrern reflektiert und aufgearbeitet. Am Ende waren sich die Meisten in einem Punkt einig: Geschichte hautnah und vor Ort zu erleben hat bei allen Beteiligten nachhaltige Spuren hinterlassen.

Jeudi le 23 mars. Tous les quatrièmes du collège Lothar-Kahn à Rehlingen-Siersburg ont fait une excursion dans le camp de concentration à Struthof-Natzweiler. Après un trajet de 2 heures, le grand groupe a été divisé pour visiter le camp. Une moitié a été guidée par M. Krieger Rouge et l’autre par Monsieur Marchand. Nous avons appris beaucoup sur le camp de concentration, le quotidien des déportés et la cruauté de la SS.

Le 1er mai 1941, au lieu dit « le Struthof », les nazis ouvrent un camp de concentration, le KL-Natzweiler. Le camp central, seul camp de concentration sur le territoire français, est situé en ce qui était alors l’Alsace annexée ne passeront jamais par le camp central. Lieu de travail au profit de l’industrie de guerre nazie, le camp abrite aussi les expérimentations médicales des professeurs nazis de l’Université du Reich de Strasbourg. Le 25 novembre 1944, les Alliés découvrent le site évacué par les nazis depuis septembre. De 1941 à 1945, le KL-Natzweiler est l’un des camps les plus meurtriers du système nazi. Près de 22 000 déportés y sont morts.

Les élèves et les professeurs accompagnateurs ont partagé et récapitulé leurs impressions directement sur place le lendemain à l’école. Tous ceux qui ont vécu l’histoire du camp sur place sont de même avis: Cette visite les a marqués profondément.

WhatsApp Image 2017-04-12 at 13.12.13WhatsApp Image 2017-04-13 at 19.22.48