Luther Ausstellung
Die Klassen 5a, 5b und 6b waren in den vergangenen Wochen im Zeitungsmuseum Wadgassen. Dort haben wir die „Luther-Ausstellung für Kinder“ besucht.
Wir haben dort viel über Martin Luther erfahren, zum Beispiel alles über die Kirchenspaltung im späten Mittelalter. Er hat 95 Thesen zur Reformierung der Kirche aufgeschrieben. Wir durften eine Art Ablasshandel mit einer Münze ausprobieren, uns wurden alle Sünden erlassen. Martin Luther war gegen diese Art der finanziellen Unterstützung der Kirche.
Dazu kommt auch, dass er die Bibel ins Deutsche übersetzt hat. Dabei hat ihm geholfen, dass zur selben Zeit der Buchdruck erfunden wurde. Die Ausstellung beinhaltete auch geschichtliche Aspekte und wir erfuhren auch negative Seiten an Martin Luther. So war er judenfeindlich, was in das geschichtliche Bild dieser Zeit passt.
In einem Workshop konnten wir mit einer Feder schreiben, wir konnten selber an alten Maschinen den Buchdruck ausprobieren und merkten dabei, dass diese Arbeit sehr schwer war. Wir durften unsere Briefe mit einem Wachssiegel verschließen. Außerdem durften wir uns mittelalterlich verkleiden und Fotos davon machen in einer Fotobox. Wir haben uns alle gewundert, dass ein Kettenhemd so schwer sein kann.
Der Besuch des Museumsshops rundete das Angebot ab.
Klasse5b