Nachhaltigkeitsprojekt der Klasse 6a
Im ersten Schulhalbjahr führte die Klasse 6a der GemS Rehlingen-Siersburg in Zusammenarbeit mit Studentinnen der Universität Trier ein Projekt zum Thema „Nachhaltigkeit“ durch. Begleitet wurde das Projekt von Frau Harig und Frau Steffen.
Die Schüler planten in Gruppen eigene Projekte und führten diese durch. So gab es beispielsweise eine Gruppe, die den Anbau von Obst und Gemüse im Schulgarten plante. Eine andere Gruppe kümmerte sich um ein Konzept zur Mülltrennung an unserer Schule.
Ein sehr interessantes Projekt organisierte die Gruppe „Food-Sharing“. Diese Gruppe stellte einen Kühlschrank in unser Schul-Bistro, in dem zukünftig nicht benötigte, aber noch haltbare Lebensmittel (z.B. Obst) anderen Schülern zur Verfügung gestellt werden. Jeder Schüler unserer Schule darf Lebensmittel in den Kühlschrank legen oder sich etwas aus dem Kühlschrank nehmen.
Im Rahmen einer Feierstunde wurden die einzelnen Projekte am 07.12.17 vorgestellt. Im Beisein von Umweltminister Reinhold Jost, Landrat Patrick Lauer, dem Landtagsvizepräsidenten Günter Heinrich sowie weiteren Vertretern aus Politik, Gemeinde und Landkreis wurde der Kühlschrank zur Nutzung freigegeben.