Um unseren Schülern bestmögliche Voraussetzungen für den Übergang ins Berufsleben zu bieten, arbeiten wir, neben den schulischen Angeboten mit den Fächern Arbeitslehre und Beruf & Wirtschaft, ab der Klassenstufe 7 eng mit der Verbundausbildung Untere Saar, der Katholischen Erwachsenenbildung, der Firma Nemak, der Agentur für Arbeit und dem Verband für Handel, Handwerk und Gewerbe e.V. Rehlingen-Siersburg eng zusammen. Nähere Infos zur Berufsorientierung an der Lothar – Kahn – Schule finden Sie in unserer PDF-Datei.
Hilfe zur Berufsorientierung findet man u.a. bei folgenden Links:
– Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
– Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
– Berufsorientierung: https://www.jobbörse.de/berufe/
– Jobbörse: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/
Hier finden sie weitere Infos zum Übergang von Schule zu Beruf
Berufliche Entwicklungskonferenzen an Schulen im Landkreis Saarlouis (BEK) Berufsorientierung in der Sekundarstufe I (BOSEK) MODUL BEK-BOSEK
Ab dem Schuljahr 2020/21 wird an der Schule das Konzept BEK-BOSEK durchgeführt.
Berufliche Entwicklungskonferenzen an Schulen im Landkreis Saarlouis (BEK) Berufsorientierung in der Sekundarstufe I (BOSEK)
MODUL BEK-BOSEK
Hierbei handelt es sich um Maßnahmen im Rahmen des Aktionsprogramms Jugendhilfe – Schule – Beruf im Landkreis Saarlouis.
Berufliche Entwicklungskonferenz (BEK)
Seit dem Schuljahr 2018/19 läuft das Modellprojekt „Berufliche Entwicklungs-konferenz an weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis“ (BEK).
Diese finden einmal pro Halbjahr für die Klassenstufen 8 und 9 an der jeweiligen Schule statt.
An den BEK nehmen u.a. Klassenlehrer/innen, BEK – Koordinator/in, Vertreter/in des Jobcenters und der Bundesagentur für Arbeit teil.
Gemeinsam werden passende Angebote zur Berufsorientierung für alle Schüler/innen erarbeitet. Ziel ist, dass jede/r Schüler/in ein bedarfsgerechtes Angebot zur beruflichen Orientierung erhält und kein/e Schüler/in die Schule ohne Anschlussperspektive verlässt. Ab dem Schuljahr 2020/21 finden die BEK auch an der Lothar-Kahn-Schule statt.
Berufsorientierung in der Sekundarstufe I (BOSEK)
Die Berufsorientierung an den Schulen wird durch BOSEK I ergänzt und gestärkt. Den Schüler/innen soll zu einer begründeten Berufswahlentscheidung verholfen werden. Ziele sind die Vorbereitung auf den Übergang Schule Beruf, die Entwicklung von realistischen Perspektiven sowie die Stärkung der Motivation der Schüler/innen.
Das Angebot richtet sich an Schüler/innen der Klassenstufe 8 – 10, wenn es um Fragen der Berufswegeplanung geht. BOSEK richtet sich auch an Migrant/innen der o.g. Klassenstufen. Ebenso an Frühabgänger/innen des 7. Und 8. Schuljahres.
Wir bieten an:
Regelmäßige Beratungen an den Schulen zu folgenden Themen:
- Unterstützung bei der Planung deiner beruflichen Zukunft
- Erarbeitung deiner Fähigkeiten und Interessen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Berufsberatung
- Gemeinsame Gespräche mit dir und deinen Eltern
- Hilfestellung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Begleitung und Kontaktaufnahme zu Ansprechpartner/innen
der Anschlussschulen
Kontakt:
Michaela Rupp
Telefon: 0 68 31/7 64 79 40
Mobil: 0176 78825255
E-Mail: michaela.rupp@vausnet.de