Notbetreuung
Tabletausleihe
Hilfe für Sorge und Kummer
Hausordnung
PDF-Dokument ca. 98 KB
Förderprogramm FGTS
Vertrag über die Teilnahme am Förderprogramm FGTS „Freiwillige Ganztagsschulen im Saarland“ (Neufassung vom 30.01.2013) an der Lothar-Kahn-Schule Gemeinschaftsschule Rehlingen-Siersburg in Trägerschaft der KEB gGmbH, Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen
Anmeldungen und Infos über:
carina.nalbach@keb-dillingen.de
Anmeldeformular Einschulung
Unverbindliche Anmeldung für einen Schulplatz an der Lothar-Kahn-Schule in Rehlingen-Siersburg.
Mit dem Online-Formular können Sie Ihr Kind unverbindlich an unserer Schule anmelden.
Benötigte Unterlagen für die Anmeldung
- Letztes Schulzeugnis
- Eventuell Förderpläne
- Auszug aus dem Familienstammbuch / Geburtsurkunde
- Nachweis Masern-Impfung bzw. Masern-Immunität.
Nachweis Masern
Aktuelle Bücherliste 2020/2021
Die Ausleihgebühr für die Schulbücher für das kommende Schuljahr beträgt 100€.
PDF-Dokumente ca. 80 KB
Beitrittserklärung Föderverein
PDF-Dokument ca. 890 KB
Entschuldigung für Unterrichtsversäumnisse
Bei Krankheit muss das Fehlen Ihres Kindes schriftlich entschuldigt werden. Vorab sollte eine telefonische Benachrichtigung erfolgen.
Telefon 0 68 35 – 92 24 0
- Spätestens am 3. Tag muss eine schriftliche Entschuldigung vorliegen.
- Außergewöhnliche Ereignisse wie Unfälle, ansteckende Krankheiten nach §34 Infektionsschutzgesetz, Lausbefall, unvorhersehbarer stationärer Aufenthalt u.a. müssen der Schule gemeldet werden.
Für ansteckende Krankheiten gelten bestimmte Wiederzulassungsempfehlungen für den Schulbesuch. - Bei einer Krankheit, die eine Teilnahme am Sportunterricht nicht zulässt, muss dies ebenfalls schriftlich entschuldigt werden.
- Bei einer Erkrankung, die länger als 4 Wochen dauert, ist ein Attest vorzulegen.
- Ein Fehlen aus anderen persönlichen Gründen muss unter Angabe der Gründe ebenfalls schriftlich entschuldigt werden.
- Bei vorhersehbarem Fehlen (Führerscheinprüfung, Vereinsveranstaltungen o.ä.) muss eine Beurlaubung frühzeitig beantragt werden.
PDF-Dokument ca. 72 KB