
Austausch Palermo
Ankunft und erster Tag der dritten Mobilität in Palermo des Porjektes mémoires héritées et histoires partagées des deux guerres mondiales. Unsere Schüler sind gut in den Gastfamilien aufgenommen worden. Nach einer morgendlichen eröffnungszeremonie mit Gesang und Theateraufführung der Schule wurden wir feierlich von der Bürgermeisterin am Denkmal der Toten empfangen. Nach der Begrüßung haben die […]

Austausch mit der Cité Scolaire Charlemagne in Thionville
14 Schülerinnen und Schüler aus dem 10er A-Kurs Französisch sind am 27. September in Begleitung von Frau Stelzer nach Thionville gefahren. Nach einem herzlichen Empfang mit Croissants und Kaffee konnte das Schulhaus besichtigt werden. Während des folgenden Speed-Datings haben sich die deutschen und französischen Schüler gegenseitig interviewt. Jeder Schüler erhielt dazu eine Liste mit Stichworten […]

Einladung zur 1. Kunstauktion an der Lothar-Kahn-Schule Rehlingen
Einladung zur 1. Kunstauktion an der Lothar-Kahn-Schule Rehlingen Kunst kann … verzaubern … fördern … gestalten … vernetzen … helfen Am Montag, den 18. November, werden im Bistro der Lothar-Kahn-Schule (Zugang vom Marktplatz) Kunstwerke unserer MitschülerInnen der Klassenstufen 5 bis 10 versteigert. Der Gewinn unterstützt die Indienhilfe und die Finanzierung eines schuleigenen Trinkwasserbrunnens. Die […]

Zeitzeugen zu Besuch an der LKS
Als am Montag, dem 16. September zwei Zeitzeuginnen des 2. Weltkrieges und der Judenverfolgung aus Odessa (Ukraine) unsere Schule besuchten, waren wir alle sehr gespannt, da wir das Thema, über welches sie berichteten, bereits besprochen hatten. Daher hatten wir natürlich auch noch einige Fragen, die wir den beiden Zeitzeuginnen Liudmyla Kleiner und Malvina Nyzhnykova stellen […]

LKS-Schulsieger im Biologo-Wettbewerb
Wie in den vorherigen Jahren haben sich Schülerinnen und Schüler der Lothar-Kahn-Schule der Herausforderung des Landeswettbewerbs Biologie für die Sekundarstufe I der allgemeinbildenden Schulen im Saarland gestellt. In diesem Schuljahr nahmen daran 47 saarländische Schulen mit insgesamt 5951 Schülerinnen und Schülern teil. Unsere 19 Teilnehmer meisterten am Wettbewerbstag Aufgaben und Fragen, die den im jeweils […]

Tanzen an der LKS
Ob Tanzprojekt oder Tanz AG, hier können unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie drauf haben! Mit Hilfe einer Mischung aus Engagement, Interesse, Kreativität, Bewegungsdrang, Talent und Durchhaltevermögen entstehen beispielsweise diese Ergebnisse:Tanz-WorkshopTanz-AG Dabei geht es nicht darum professionell zu tanzen, sondern viel mehr um den Spaß beim Tanzen und das geht am besten wenn man […]