
Die Lothar Kahn Schule sagt „Demokratie? Ei Jo“
Am 5 April ab 13:30 Uhr präsentieren unsere 9ten und 10ten Klassen in der Kulturhalle Rehlingen ihre Ergebnisse der vorangegangen Projektwoche zu den Themen „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, sowie „Tier/Umweltschutz“. Die Lothar Kahn Schule arbeitet dabei zusammen mit „Demokratie Ei Jo“, einem Projekt des Landesjugendrings, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Netzwerk […]

Engagement in Vereinen
Die 6a hat im Foyer eine Informationswand zum Thema „Jugendliche engagieren sich“ erarbeitet. Alle sind eingeladen, sich die Plakate zu den einzelnen Vereinen anzuschauen. Vielleicht ist etwas für euch dabei!

Jobbörse an der Lothar – Kahn – Schule Rehlingen war ein voller Erfolg
Am 1.02.2019 war es soweit. Unsere Schule veranstaltete gemeinsam mit dem Verband für Han-del, Handwerk und Gewerbe e.V. Rehlingen-Siersburg, der von 10 Betrieben aus der Gemeinde vertreten wurde, der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer des Saarlandes und dem Verbund-ausbildung Untere Saar (VAUS) die 1. Jobbörse an der Lothar-Kahn-Schule Rehlingen. Ziel dieser Jobbörse ist es, unseren […]

Auszeichnung der LKS als „lesende Schule“
Am Freitag, den 08.02.2019, waren Mia Carretta als letztjährige Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs und deren Klassenlehrerin Frau Koster als Delegation der LKS abgesandt. Wir durften im Ministerium für Bildung in Saarbrücken unsere Urkunde als „lesende Schule“ entgegennehmen. Dort haben uns Herr Commerçon und seine Mitarbeiter für unser Engagement rund um das Thema Lesen gedankt.

Casinoabend im Schuljahr 2018/19
In diesem Schuljahr fand der Casinoabend für die Schülerinnen und Schüler der beiden Eingangsklassen am 1. Februar statt. Acht Peermediatoren aus den Klassen 8a und 8b gestalteten mit vielen interessanten und lustigen Spielen einen unterhaltsamen Spieleabend. Auf dem Programm standen unter anderem Brett-, Karten-, Wissensspiele und Bewegungsspiele. An der „Bar“ konnten sich die Casinobesucher mit […]

Anmeldungen 5er
Die Anmeldungen für die neuen 5er Klassen findet am 6/7/8/11/12 Februar jeweils ab 8 Uhr im Sekretariat statt. Auch am Samstag, 10. Februar, können zwischen 10 und 12 Uhr Anmeldungen erfolgen.