
Neue Schülerbibliothek an der Lothar-Kahn-Schule Rehlingen-Siersburg
Juchhu! Unsere neue Schülerbibliothek ist eröffnet!Was für ein besonderer Moment an der Lothar-Kahn-Schule! Nach einem ganzen Schuljahr voller Ideen, Planung und liebevoller Arbeit ist es endlich soweit: Unsere neue Bücherei hat ihre Türen geöffnet – ein Ort zum Schmökern, Lesen, Träumen und Wohlfühlen für alle unsere Schüler*innen.Hinter diesem Herzensprojekt steht Frau Beriwan Akcay, engagierte Lehrerin […]

Projekt „Wir können Kunst“
Im Rahmen der Forschertage vom 09.–11.04.2025 erforschten die Schüler*innen im Projekt „Wir können Kunst“, wie es ist, selbst einmal zum Künstler oder zur Künstlerin zu werden.Sie probierten verschiedene Techniken wie Acrylmalerei, experimentelles Drucken und Pappmaché aus.Auf vorgrundierten MDF-Platten entstanden in Einzelarbeit mehrere Bilder pro Schüler*in in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Motiven.Anschließend wurden die hierbei […]
Workshop: Malen wie die großen Künstler – Kreatives Lernen durch Kunst
Vom 09. bis 11. April 2025 verwandelte sich die Lothar-Kahn-Schule in viele kleine Forschungslabore.Im Workshop „Malen wie die großen Künstler“ tauchten Schüler:innen der Klassen 5 und 6 tief in die Welt der Kunst ein, denn der Workshop bot ihnen die Möglichkeit, nicht nur Kunstwerke zu bestaunen, sondern selbst kreativ tätig zu werden.Die Reise begann mit […]
Kochen mal anders: Molekularküche
Im Rahmen der Forschertage haben Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 ein 4- Gänge-Menü der etwas anderen Art kreiert. Dazu wurden simple Gerichte mit den Tricks der Molekularküche optisch und geschmacklich aufgewertet.Gang: Bruschetta mit Balsamico-KaviarGang: Multiphasen Mocktail mit Kirsch-Apfel-Bubbles und Aquafaba-SchaumGang: Schwarze Pasta mit TomatenespumaGang: Erdbeere-Lotuscreme an ReispapierblumeDie Anleitung für den Mocktail gibts hier.
Völkerballturnier
Am Donnerstag, den 03. April 2025, nahm die Lothar-Kahn-Schule mit großer Freude am 8. offiziellen Völkerballturnier der GemS Saarwellingen-Schule an der Waldwies teil. Insgesamt traten acht Schulen gegeneinander an. Unsere Schule war mit je einer Mannschaft aus den Klassenstufen 6 und 7 vertreten. Jede Mannschaft bestand aus 7 Spielern, darunter 4 Mädchen und 3 Jungen. […]